Jazzclub Darmstadt e.V.

Aktivitäten des Jazzclub Darmstadt e.V.

Der Jazzclub Darmstadt wird getragen von Akteuren mit Interesse am Jazz, Zuhörer von Jazzveranstaltungen und Mitglieder Darmstädter Jazzbands.

Ziel ist, dem Jazz in Darmstadt eine breite Basis zu verschaffen sowie den musikalischen Nachwuchs zu fördern. Der Jazzclub Darmstadt wurde 1975 gegründet und 1983 als gemeinnütziger Verein eingetragen.

Seit 1981 ist das Domizil das „Achteckige Haus" in der Mauerstraße 17 im Martinsviertel.

Im Gewölbekeller des „Achtecks“ finden von Herbst bis Frühjahr Jazz-Veranstaltungen statt. Außerdem proben dort täglich Bands. Auch die Vereinsaktivitäten wie Programmplanungen und Mitgliederversammlungen werden hier durchgeführt.

Jazzkonzerte im Achteck

Jazzveranstaltungen im Achteckhaus finden etwa von September bis Mai mit lokalen und überregionalen Bands verschiedenster Stilrichtungen statt.

Konzerte an anderen Orten

Früher am Steinbrücker Teich, später an der Grube Prinz von Hessen und seit 2002 auf der Mathildenhöhe, der Krone Darmstadts, organisieren wir u.a. den Jazzvadderdaach an Christi Himmelfahrt.

Nachwuchsförderung

Neben den regelmäßigen Achteck-Konzerten veranstalten wir Konzerte und Jam Sessions speziell für Nachwuchsmusiker, die sich mit professioneller Unterstützung vorstellen und präsentieren können.

Musiker- und Bandvermittlung

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und weitreichender Kontakte vermitteln wir Musiker und Bands aller Jazz-Stilrichtungen und Besetzungen.

Allgemeine Förderung des Jazz in Darmstadt

In Zusammenarbeit mit anderen Institutionen (z.B. der Wissenschaftsstadt Darmstadt) und befreundeten Vereinen und Gruppierungen fördern wir den Jazz in der Stadt und der Region.